Wein aus Österreich - Weingut Rabl Langenlois

Schatten - Weingut Rabl

Unser Weinkeller in Langenlois

Weingut Rudolf Rabl

Im Keller sind wir Verfechter von Spontangärung und langem Maischekontakt. Es wird nicht zu kalt, bei 20 bis 21°C vergoren, die Gärdauer liegt zwischen 8 Wochen und 4 Monaten. Das bewirkt, dass die Enzyme aus Fruchtfleisch und Schalen mehr Extrakte und Aromastoffe auslösen können. Nur so kann man einen großen Wein daraus machen.

 

„Wenn man auf Ganztraubenpressung setzt, schmeißt man in Wirklichkeit die ganzen Aromen und Inhaltsstoffe mit den Trestern weg, das Ergebnis sind dann vielleicht alkoholreiche, letztlich aber dünne Weine!“ Dass dem nicht so ist, bezeugt heuer beispielsweise der saftig-schmelzige Gelbe Muskateller des Hauses, der sich bei insgesamt 140 eingereichten Sortenvertretern den großartigen 4. Rang sichern konnte.

Verkostungstermine

  • Montag – Donnerstag von 9.00 – 12.00 & 13.00 – 16.00
  • Freitag 09.00 – 12.00

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Terminvereinbarung

Weingut - Rabl - Langenlois - Pressebilder

„Wenn man auf Ganztraubenpressung setzt, schmeißt man in Wirklichkeit die ganzen Aromen und Inhaltsstoffe mit den Trestern weg. Das Ergebnis sind dann vielleicht alkoholreiche, letztlich aber dünne Weine!“ – Rudolf Rabl

Schatten - Weingut Rabl
Winzerkunst mit Tradition - Weine Österreich